Rekonvaleszenz nach der Doppelkinn-Liposuktion
Nach dem Abklingen von Schwellungen oder Blutergüssen, also etwa 14 Tage nach dem Eingriff, werden Nähte gezogen. Nach dem Eingriff können Taubheitsgefühle oder verminderte Hautempfindlichkeit im Gesicht oder an den Ohren auftreten, die allerdings nach einigen Wochen bis Monaten verschwinden.
Nach dem Eingriff muss der Kinn-Hals-Bereich eine Zeit lang entweder mit Haftpflaster oder einer speziellen Bandage fixiert werden. Die Bandage kann sich der Patient gleich vor Ort in der Klinik besorgen.
Für das Gelingen der Operation empfiehlt es sich, etwa einen Monat vor dem Eingriff 2 bis 5 kg abzunehmen, danach wiederum etwas zuzulegen.
Komplikationen nach der Doppelkinn-Liposuktion
Die Risiken einer Fettabsaugung sind relativ gering, vorausgesetzt, der Eingriff wird von einem qualifizierten plastischen Chirurgen vorgenommen. Vereinzelt können nach dem operativen Eingriff Berührungsempfindlichkeit oder Taubheitsgefühle, Blutergüsse, Schwellungen oder kleine oberflächliche Unebenheiten der Haut auftreten.