Ablauf der chirurgischen Lippenvergrößerung und Zeitaufwand
Lippenvergrößerung mit Materialien, die ein natürlicher Bestandteil des Körpers sind: Bei der Lippenvergrößerung ist es möglich, körpereigene Materialien zu gebrauchen. Die perfekte Lippe wird dann mit dem Fettgewebe des Kunden oder mit Muskelfaszien geformt. Der Körper verträgt diese Methode am besten.
Vergrößerung des Volumens mit künstlichen Materialien: Der Vorteil von künstlichen Materialien ist das sofortige Ergebnis. Manche Menschen vertragen einen Fremdkörper im Körper schlechter. Um eine schnelle und dauerhafte Vergrößerung zu erreichen ist dieser Weg jedoch am besten geeignet.
Chirurgische Erweiterung durch Ausschneiden der Haut: Eine dauerhafte Vergrößerung der Lippen kann durch das Ausschneiden eines Stückes Haut direkt über dem Rot der Lippe oder unter der Nase erreicht werden.
Operation mit Gebrauch von Schleimhautlappen: Schleimhautlappen werden an den Innenseiten der Lippen verwendet, um die Vergrößerung der Lippen zu bewirken. Die Narben befinden sich im Inneren des Mundes, deswegen sind sie nicht sichtbar. Die chirurgische Lippenvergrößerung wird in zwei Schritten durchgeführt. Zuerst wird der mittlere Teil der Lippe vergrößert und nach drei Monaten kann die Lippe auch in die Seiten erweitert werden. Die Wirkung der Operation ist sofortig und dauerhaft. Die Kunden können unterschiedliche Größen der Schleimhautlappen wählen und selbstverständlich kann auch eventuelle Asymmetrie der Lippen ausgeglichen werden.
Je nach Art der Vergrößerung dauern die Eingriffe von 10 Minuten bis 45 Minuten.