REKONVALESZENZ NACH DER ABDOMINOPLASTIK
Während der ersten Tage sollte der Patient vermeiden, aus dem Bett „über die Hüfte" zu steigen, d.h. sich zuerst auf die Seite legen und erst dann aufrichten.
Die Drainage, die während der Operation in die Operationswunde eingeführt wird, wird noch im Laufe des Klinikaufenthalts nach 24 bis 48 Stunden nach dem Eingriff entfernt. Am 17. bis 21. Tag werden subkutan geführte Stiche entfernt.
Bei dieser Art von Operation ist es notwendig, während der Nachbehandlungszeit einen bis zwei Monate lang spezielle Kompressionsunterwäsche zu tragen, die in unserer Klinik gekauft werden kann. Ungefähr 6 Wochen nach der Operation ist es angebracht, die Narben mit einem Streifen eines allergenfreien Pflasters zu bedecken.
Falls bei der Operation die Spaltung der geraden Bauchmuskeln behandelt wurde, raten wir während 2 Monaten vom Training und intensiver körperlicher Anstrengung ab.
Komplikationen und Risiken nach der Bauchdeckenstraffung
Unter mögliche Komplikationen gehört zum Beispiel Allergie, Infektion, Blutung, thromboembolische Erkrankungen, komplizierte Heilung der Wunde u.Ä. Um diese Risiken zu minimieren, wird in der Esthé-Klinik eine ganze Reihe von vorbeugenden Maßnahmen durchgeführt.