Praöperative untersuchung
Darf nicht älter als 14 Tage vor der Operation sein.
Am Tag der Operation mitbringen.
Wir weisen darauf hin, dass Patienten mit einer unvollständigen Untersuchung nicht operiert werden können.
Eingriffe in allgemeinanästhesie:
- Interne Untersuchung
- Blutbild, Bilirubin, Leberenzyme
- Glykämie, Urea, Kreatinin
- HIV
- QUICK (INR), APTT
- Urin und Sediment
- EKG
- Schlussfolgerung des Facharztes zur Art der Anästhesie.
Hinweise vor einer operation:
- Am Tag vor der Operation ab Mitternacht nichts essen, nichts trinken, nicht rauchen
- Mindestens einen Monat vor der operation daf der/die Patient/in keine Arzneimittel einnehmen, die ACETYLSALICYLSÄURE enthalten, wie z. B. Acylpyrin, Alnagon, Aspro, Acylkoffin u. ä. Ferner sind Enzympräparate wie z. B. Wobenzym, Phlogenzym u. ä. ungeeignet.
- Der Petient darf an keiner Viren-oder einer anderen Krankheit leiden oder in Rekonvaleszenz sein. Eine operation kann lediglich bei gesunden Patienten durchgeführt werden. Der Patient darf nicht erkältet sein, keinen eitrigen Ausschlag,Hitzebläschen u. ä. haben. Nach einer überstandenen fiebrigen, Erkrankung ist eine 2-3-wöchige Rekonvaleszenz erforderlich.
- Bei Risikopatienten empfehlen wir, hormonale Verhütungsmittel 2 Monate vor der Operation auszusetzen.
was am tag der operation mitzubringen ist:
- die präoperative Untersuchung
- Arzneimittel, die der Patient regelmässig einnimmt.
- Die morgendliche Dosis nehmen und mit einer geringen Menge Wasser herunter spülen.
- Dinge des persönlichen Bedarfs - Überschuhe, Hygienedarf
- Eine Kopie des Belegs über die Bezahlung des Vorschusses, Nachzahlung nach der Operation (Bargeld oder Zahlkarte mit einem ausreichenden Tageslimit). Bargeld für den Kauf elastischer Wäsche bei sich haben.